Mobile Geräte im Netzwerk haben oft die unangenehme Eigenschaft, den eigenen DNS-Server, der eigentlich per DHCP zugewiesen wird, zu ignorieren. Oft ist der Google DNS Server fest eingestellt und eine installierte #3CX APP weiß dann dummerweise nichts von der internen IP-Adresse. Der Traffic läuft dann in die falsche Richtung "raus ins Internet". Die App funktioniert nicht.
Hier kommt Hairpin NAT bzw. Reflection ins Spiel, um diesen Fall wieder einzufangen: Wie mit einer OPNsense und einer einfachen NAT Regel auch solche Sonderfälle behandelt werden können, habe ich hier beschrieben.